fahrschule-rebmann@gmx.de

 

Nach derzeit gültigem Recht dürfen wieder alle Fahrschulen in allen Führerscheinklassen vollumfänglich ausbilden.

Unsere Unterrichtszeiten:

Montag in Eggingen, Industriestr. 8,

Anmeldung ab 18:30 Uhr, Unterricht 19:30 bis 21:00 Uhr

Donnerstag in Tiengen, Badstr. 15,

Anmeldung ab 18:00 Uhr, Unterricht 19:00 bis 21:15 Uhr

Klassenspezifischer Unterricht jeweils nach Absprache.

 

 

 

  • Ab sofort stehen auch das derzeit neueste Modell der 3.0 zu Übungszwecken in unseren Simulatoren zur Verfügung, sowie eine 2. Auswertungssoftware mit Verstoßanzeige und aktuellem Busgeldkatalog.
  • Wir können Sie auch jetzt schon darüber informieren, was in Zukunft geplant ist bzw. was wann kommen wird.

 

  • Wichtiger Hinweis für Unternehmer/Fuhrparkleiter/Disponenten

Die EU- Verordnung Nr. 165/2014 vom 04. Februar 2014 hat wichtige Kriterien festgelegt, die es zu beachten gibt:

So wird in Art. 33 verlangt, dass das Verkehrsunternehmen dafür zu sorgen hat, dass seine Fahrer hinsichtlich Funktionsweise des Fahrtschreibers angemessen geschult und unterwiesen sind, dass sie mit deren Handhabung vertraut sind und dieses regelmäßig kontrollieren. In Abs. 2 wird geregelt, was der Fahrer bei einer Polizei-Kontrolle alles beherrschen muss.

Damit Ihr Personal und Sie bestens darauf vorbereitet sind, verfügen wir für eine optimale Schulung über zwei Simulationskoffer mit unterschiedlichen Tachographen Typen vom 1.0 bis 3.0. Diese Tachographen sind jeweils voll funktionstüchtig wie die Originale im LKW bzw. Bus.

Ebenso zeigen wir Ihnen die hilfreiche Nutzung des VDO Counters sowie des DTCO-SmartLink.

Wir zeigen Ihnen des Weiteren die Handhabung des Inspection Key, ebenso bei uns in Kürze vorhandene Auswertungssoftware mit Bußgeldkatalog.

Damit Sie mit dem Bußgeldkatalog gar nicht erst konfrontiert werden, empfehlen wir Ihnen unsere optimale Schulung bei der jeder Lehrgangsteilnehmer an den Modellen, die er in seinem Fahrzeug vorfindet, praktisch unter Anleitung üben kann.

 

  • 14.03.2020

Schulung mit Polizeihauptkommissar Thomas Fritz war wiederum ein voller Erfolg, alle Teilnehmer waren begeistert

  • 16.03.2019

Schulung mit Hr. Polizeihauptkommissar Thomas Fritz, mit vielen Neuerungen wie z. B. Unternehmer- Punktedatei

  • 03.03.2018

Das digitale Kontrollgerät:

Der Freund oder auch Feind mancher LKW oder auch Bus-Fahrer

Am 03.03.2018 fand zu diesem Thema das jährliche Unternehmerseminar bei der Fahrschule Bernhard Rebmann in Eggingen statt.

Dozent war Herr Polizeihauptkommissar Thomas Fritz.

 

Er setzt sein Fachwissen mit einer fachlich spezialisierten Kontrollgruppe in nationalen und internationalen Verfahren um. Von der Straßenkontrolle bis hin zur organisierten Kriminalität in der Branche erstrecken sich seine umfangreichen Beratungs- und Ermittlungsaufgaben. Der ausgebildete Moderator und Verkehrssicherheitstrainer lehrt an der Hochschule der Polizei und ist aktiv an der Fahrlehrerfortbildung und in der Weiterbildung nach dem BKrFQG tätig. Er ist selbst Führerscheininhaber von Bus- und LKW-Fahrerlaubnissen und konnte in jungen Jahren persönliche Erfahrungen im internationalen Verkehrsgeschehen sammeln. Als aktives Mitglied in bundesweiten Arbeitsgruppen der IHK, der Berufsgenossenschaft, der Polizei sowie des Verkehrs- und Wirtschafsministerium setzt er sich intensiv mit diesen fachbezogenen Themen auseinander und sorgt in einem regelmäßigen, internationalen Erfahrungsaustausch auch mit für den europaweiten Konsens.

Angespannt verfolgten die Teilnehmer von Weil a. Rhein bis Langerringen Bayern, die Ausführungen über die 42 Änderungsvorschläge der EU-Kommission.

Es wurden Themen wie z. B. die Einführung der neuen Generation von digitalen Kontrollgeräten, geplante und beschlossene EU-Änderungen für LKW und Bus behandelt.

Anhand von Beispielen wurde die 5/25er Regelung praktisch und in leicht verständlicher Form demonstriert.

 

  • 11.03.2017

Schulung mit Polizeihauptkommissar Fritz

Die Info zur § 20 Fahrpersonal-Verordnung (Freibescheinigung) sowie das Thema Punkte aus Brüssel wurde von den Teilnehmern mit großer Aufmerksamkeit und Interesse verfolgt. Mit Erstaunen wurde festgestellt, wozu die EU fähig ist.

 

  • 05.03.2016

Schulung mit Polizeihauptkommissar Fritz

 

  • 07.03.2015

Schulung mit Polizeihauptkommissar Thomas Fritz

 

  • 15.02.14

Schulung mit Polizeihauptkommissar Thomas Fritz

 

  • 23.02.13

Schulung mit Polizeihauptkommissar Thomas Fritz für Disponenten, Führungskräfte und Entscheidungsträger im Fahrzeug

  • 25.08.2012

Weiterbildung mit Polizeihauptkommissar Thomas Fritz für Unternehmer und Führungskräfte

Polizeihauptkommissar Fritz ist Leiter der Kontrollgruppe für Personen- und Güterverkehr und der Polizeidirektion Esslingen.

Die Schulung fand am 25.08.12 im eigenen Fahrschulraum in der Fahrschule Eggingen statt. Die wichtigsten Themen waren u. a. die Sozialvorschriften, Verhalten bei Verkehrskontrollen sowie Umgang mit dem Digitalen Tacho für Führungskräfte und Unternehmer.

Ein Zitat eines Schulungsteilnehmers: “ Wir wollten genau Sowas. Und zwar ein Fachmann, der genau Bescheid weiß….Ich glaube, dass diese Weiterbildung ein Bestandteil jedes Jahr werden muss,…, weil ein Strafzettel kostet mehr als dieser Weiterbildungskurs. Ich kann mich nur bedanken, also ich finde es war ein super gelungener Tag….“.

Wenn Sie Fragen zu Ausnahmen/Besonderheiten, Kombinationsmöglichkeiten, Splittungsmöglichkeiten von Wochen- oder Tagesruhezeiten haben, sollten Sie sich für den nächsten Kurs anmelden.

Achtung!! Kurs sollte nur mit Grundkenntnissen belegt werden, die Sie z. B. in einem von uns angebotenen BKF- Kurs Digitaler Tacho vermittelt bekommen.

 

Menü schließen